Beitrag für die Stadtzeitung von Aljoscha Löffler In Karlsruhe herrscht ein stark angespannter Wohnungsmarkt. Mieten steigen, bezahlbarer Wohnraum wird knapp, und viele Menschen suchen monatelang nach einer passenden Wohnung. Auch…
Artikel Stadtzeitung
Beitrag für die Stadtzeitung von Benjamin Bauer Am 24. Februar 2025 jährte sich der Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine bereits zum dritten Mal. Als Reaktion auf den Angriff…
Beitrag für die Stadtzeitung von Dr. Sonja Klingert Jetzt ist es soweit: Nach fast 60 Jahren ging die Turmbergbahn im Dezember 2024 außer Betrieb. Der Neubau mit der Verlängerung zur B3…
Beitrag für die Stadtzeitung von Christian Klinkhardt Endlich ist es soweit: Am 17.12.2024 wird im Gemeinderat eine neue Stellplatzsatzung für Karlsruhe zur Abstimmung stehen. Doch warum ist diese Satzung so…
Beitrag für die Stadtzeitung von Jorinda Fahringer Ob in subtiler Form durch frauenfeindliche Sprache, Demütigungen oder in der direkten Form durch Schläge, Vergewaltigung: Gewalt hat viele Gesichter, besonders trifft sie…
Beitrag für die Stadtzeitung von Jorinda Fahringer Die Kommunalwahl liegt nun schon einige Monate zurück. Die Karlsruher*innen haben uns GRÜNE mit über 25 Prozent und zwölf Stadträt*innen erneut zur stärksten…
Beitrag für die Stadtzeitung von Verena Anlauf Wohnen ist für uns Grüne ein soziales Grundrecht. Und die Mieten müssen bezahlbar, die Wohnung soll gesund und vor allem mit Kindern groß…
Beitrag für die Stadtzeitung von Dr. Iris Sardarabady Allen aktuellen Herausforderungen zum Trotz – die Demonstrationen für Demokratie und Menschenrechte beeindrucken und ermutigen. Auch in Karlsruhe versammelten sich am 20….
Beitrag für die Stadtzeitung von Christine Weber Weltweit werden Demokratien in Frage gestellt. Aber, oder gerade deshalb, ist in Zeiten von Verunsicherungen das Interesse an Politik und Mitbestimmung und die…
Beitrag für die Stadtzeitung von Leonie Wolf Derzeit werden nur um die 26 % der städtischen Gebäude auch von städtischen Mitarbeitenden gereinigt. Die übrigen 74% der Arbeiten sind an Fremdfirmen ausgelagert….