Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Stadtentwicklung
Fläche ist eine begrenzte Ressource. Dabei müssen wir mit unseren verbliebenen Flächen so sparsam wie möglich umgehen und wollen daher auf Flächenausweisungen im Außenbereich möglichst verzichten. Stattdessen setzen wir auf eine mit Begrünungsmaßnahmen verbundene Innenentwicklung.
Ergänzungsantrag zu TOP 1 der Sitzung des Bauausschusses am 03.04.2025 – Antrag der CDU: Handyparken im öffentlich zugänglichen Raum (Vorlage 2025/0070): In Ergänzung zum „Handyparken“ werden als weitere Maßnahmen zur…
Sachverhalt / Begründung: In Karlsruhe besteht bereits seit mehreren Jahren ein deutlich angespannter Wohnungsmarkt: Es gibt viel weniger bezahlbare Wohnungen für Menschen mit unteren oder mittleren Einkommen, als Bedarf besteht….
Begründung/Sachverhalt: Angesichts der momentan hohen Baukosten besteht die akute Gefahr, dass die Bau-Wohnprojekte für gemeinschaftliches Wohnen zum Scheitern verurteilt sind. Die Vorgabe zum Bau von sehr teuren Tiefgaragenbau auch bei…
Änderungsantrag zu TOP 7 der Gemeinderatssitzung am 18.02.2025 zum Christkindlesmarkt: Wettbewerb für die Zukunft des Friedrichsplatzes als innerstädtische Grün- und Ruhezone Begründung/Sachverhalt Der Friedrichsplatz stellt in der stadtklimatisch hochbelasteten Karlsruher…
Rede von Verena Anlauf zu TOP 9.1. der Gemeinderatssitzung am 20.01.2025 Herr Oberbürgermeister, liebe Anwesende, der interfraktionelle Antrag auf Prüfung, Haus R zu kaufen, wurde von der SPD; KAL, den…
Interfraktioneller Ergänzungsantrag zu TOP 9.1. der Gemeinderatssitzung am 21.01.2025 (Vorlage 2024/1428) Die Verwaltung vertieft Bemühungen zum Erwerb des Grundstücks inkl. Gebäude des Hauses R. Sobald die notwendigen Informationen (z.B. Wertgutachten)…
Die ehemalige geriatrische Reha in Rüppurr steht zum Verkauf. Ein breites gemeinderätliches Bündnis der Fraktionen von Grünen, SPD, KAL, Linke, Volt mit den Einzelstadträten Kalmbach und Braun beantragt, den Erwerb…
Interfraktioneller Antrag zur öffentlichen Vorberatung im Fachausschuss Die Verwaltung prüft den Erwerb des “ehemaligen Haus R” der Vidia-Kliniken durch die Stadt oder eine städtische Gesellschaft. Es wird das Ziel verfolgt,…
Ergänzungsantrag zum TOP 14 der Gemeinderatssitzung am 17. Dezember 2024: Die Verwaltung erarbeitet parallel zum Neubau der Turmbergbahn ein nachhaltiges Verkehrskonzept für den Bereich der Talstation und für den Bereich…