Teilhaushalt: 3100 Umwelt- und Arbeitsschutz
Seite im HH-Plan: 152
Höhe der beantragten Mittel: 2.000.000€ (2021)
Begründung:
Bereits im Maßnahmenpaket für das Klimaschutzkonzept ist der gezielte Photovoltaik-Ausbau auf städtischen Dächern aufgeführt. Über die Ausstattung von städtischen Dächern mit PV im Zuge von Sanierungen hinaus, sollten bereits möglichst bald auch Dächer von Gebäuden mit PV ausgestattet werden, deren Sanierung erst später realisiert werden wird. Im Maßnahmenblatt zum Photovoltaik-Ausbau auf städtischen Dächern wird das Potential mit 10.000 kWp allein auf städtischen Dächern angegeben. Hinzu kommen Dachflächen der DRV-Dienststellen und von städtischen Gesellschaften.
Um innerhalb von 10 Jahren das Potenzial auf städtischen Dächern zu heben werden rund 2 Mio. € pro Jahr benötigt (Bei einem rechnerischen Preis pro kWp von 2.000 € inklusive Montage).
Die Produktion von PV-Strom in Verbindung mit Eigenverbrauch ist wirtschaftlich, so dass insgesamt ein positiver Effekt für die städtischen Finanzen durch die Maßnahme zu erwarten ist.
Unterzeichnet von:
Zoe Mayer, Aljoscha Löffler für die GRÜNE Fraktion
Ergebnis bei den HH-Beratungen am 15. Dezember 2020: Der Antrag wurde als erledigt erklärt, da ausreichend Mittel im Sammelnachweis Klimaschutzkonzept 2030 eingestellt wurden.
Stellungnahme der Verwaltung
Verwandte Artikel
Gesetzlich verankerte Waldpädagogik in bisherigem Umfang erhalten
Teilhaushalt: 8200, Forstamt Seite im HH-Plan: 456 Höhe der beantragten Mittel: 30.000 € (2024), 30.000 € (2025), 30.000 € (2026), 30.000 € (2027), 30.000 € (2028) Begründung: Die Haushaltstabilisierungsmaßnahme HHS…
Weiterlesen »
Stellenschaffungen zur beschleunigten Bearbeitung von Einzelmaßnahmen der Gebäudesanierung: PV-Anlagen, Heizungstausch etc.
Teilhaushalt: 8800, Amt für Hochbau und Gebäudwirtschaft Seite im HH-Plan: 464ff Stellenschaffung: 3 VZW (2024), 5 VZW (2025 – 2028) Begründung: Um das Ziel der klimaneutralen Verwaltung 2040 zu erreichen,…
Weiterlesen »
Stellenschaffung zur Abmilderung des bestehenden Personalmangels beim Forstamtes und Umsetzung des Konzeptes zur Klimaanpassung
Teilhaushalt: 8200, Forstamt Seite im HH-Plan: 454ff Stellenschaffung: 1 VZW (2024 – 2028) Begründung: Der Erhalt des Stadtwalds ist ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Klimaanpassungsstrategie. Er trägt zur Frischluft und…
Weiterlesen »