Der uneingeschränkte Kontopfändungsschutz wird ab dem 01.01.2012 aufgehoben. Dies kritisieren die GRÜNE Gemeinderats-fraktion und die Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl und weisen auf die verheerenden Folgen für Menschen in Armut hin. Neben…
Eine Informations- und Werbeoffensive für den deutschen Pass soll in Karlsruhe zu mehr Einbürgerungen von Menschen mit Migrationshintergrund führen. In einem Antrag der GRÜNEN-Fraktion wird die Stadtverwaltung aufgefordert, ein Konzept…
Antrag Bei der Neuverpachtung des Hofguts Maxau werden die von der Arbeitsgruppe zum Landschaftspark Rhein entwickelten Vorschläge zugrunde gelegt. Das Hofgut wird zu einem biologisch bewirtschafteten Lernbauernhof entwickelt. Die Entscheidung…
Umstrukturierung des Karlsruher Kinderpasses Antrag: Der Gemeinderat spricht sich dafür aus, die sich aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ergebenden Einsparungen von ca. 542.000 € in weitere Maßnahmen gegen Kinderarmut in…
Die aktuellen Arbeitsmarktdaten für Karlsruhe weisen auf einen Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Menschen mit Behinderungen hin. Nach Ansicht der GRÜNEN muss dieser negativen Entwicklung mit gezielten Maßnahmen entgegengewirkt werden. Anhand…
Die GRÜNEN möchten das Interesse von Menschen an Musik aller Art, ihre Freude an musikalischer und kreativer Betätigung unterstützen und fördern. Die kulturpolitischen Sprecherinnen der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion Dr. Ute Leidig…
Als letztes Bundesland öffnet Baden-Württemberg endlich seine Standesämter für Lesben und Schwule. „Das ist ein guter Tag für die Gleichberechtigung“, sagte Alexander Salomon, Mitglied des Innenausschusses, nach der zweiten Lesung…
Anfrage: Welche Optionen für eine Verbesserung der Raumsituation des Badischen Konservatoriums wurden in der Verwaltungsratssitzung im November diskutiert? Hat sich der Verwaltungsrat neben der Prüfung der Gartenhalle dafür ausgesprochen, auch…
Anfrage: Welche Auswirkungen hat die von der Landesregierung beschlossene Aufstockung der Mittel für die Betreuung der Kinder unter drei Jahren um insgesamt 315 Millionen € in 2012 für Karlsruhe? Mit…
Anfrage: Welche Angebote umfasst die städtische Obst- und Gartenbauberatung? Wie viele TeilnehmerInnen besuchen die dort angebotenen Kurse? Wie viele Beratungen finden jährlich/monatlich statt? Ist die Weiterführung dieser Angebote im bisherigen…