Die Gemeinderatsfraktion der Grünen beantragt die Realisierung eines Passivhauses im Bereich Bahnhof Süd, auf dem Grundstück an der Schwarzwaldstraße 81. „Heute errichtete Gebäude werden noch zum Ende des Jahrhunderts stehen….
Energie
Wir GRÜNE stehen für eine ökologisch-soziale Gesellschaft, die den kommenden Generationen die Welt erhält. Wir wollen in Karlsruhe die enorme Potenziale für eine saubere, günstige und zuverlässige Energieversorgung, die unsere Luft, unsere Böden und unser Wasser schont, nutzen.
Grüne Fraktion fordert ausreichend Abstellmöglichkeiten bei Ladesäulen Die Grüne Fraktion setzt sich in einem Gemeinderats-Antrag dafür ein, dass bei Doppelladesäulen für Elektroautos die beiden dafür nötigen Parkplätze sichergestellt werden. An…
Antrag zur Beratung im Gemeindrat Begründung/Sachverhalt: Mindestens an vier öffentlichen Karlsruher Doppelladestationen für Elektroautos wird ein Anschluss im Internet immer als frei angezeigt. Wer daraufhin dort hinfährt, sieht sich getäuscht,…
Fossil Free Karlsruhe bereitet mit Unterstützung weiterer Organisationen eine Städte-Challenge vor, die am 21.02.21 startet und bei der es darum geht, welche Stadt es als erste schafft ihre Photovoltaik-Leistung zu…
Die Stadt Karlsruhe nimmt am Wettbewerb „Faktor2 – StädteChallenge“ teil, um so den Ausbau der Photovoltaik unter Einbeziehung der gesamten Stadtgesellschaft zu beschleunigen. Begründung Der Wettbewerb ist eine private Initiative…
Teilhaushalt: 8800 Hochbau- und Gebäudewirtschaft Seite im HH-Plan: 517 Auszahlung für Baumaßnahmen: 380.000 € (2021), 800.000 € (2022), 600.000 € (2023), 180.000 € (2024) Begründung: Diese Maßnahme hat einen hohen…
Teilhaushalt: 3100 Umwelt- und Arbeitsschutz Seite im HH-Plan: 152 Höhe der beantragten Mittel: 2.000.000€ (2021) Begründung: Bereits im Maßnahmenpaket für das Klimaschutzkonzept ist der gezielte Photovoltaik-Ausbau auf städtischen Dächern aufgeführt….
Teilhaushalt: 3100 Umwelt- und Arbeitsschutz Seite im HH-Plan: 152 Höhe der beantragten Mittel: 250.000 € (2021) Begründung: Die Umstellung von Beleuchtung im Straßenraum auf LED Lampen ist eine einfach umsetzbare…
Am Dienstag den 28.04. war es soweit, die Fortschreibung des Karlsruher Klimaschutzkonzeptes wurde im Gemeinderat beschlossen. Die Neufassung des Konzepts, welche unter Federführung des Umweltdezernats und der Grünen Bürgermeisterin für…
Beitrag für die Stadtzeitung von Dr. Clemens Cremer Solarenergie ist die erneuerbare Energiequelle für die Stadt. Windenergie wird in Städten kaum genutzt werden können. Um also den Beitrag der erneuerbaren…