Die grüne Fraktion fordert in ihrem Antrag kurzfristige Zwischenlösungen für bestimmte Bürger*innenservice-Bereiche, für die bislang noch kein digitales Angebot besteht und deren Digitalisierung längere Zeit in Anspruch nehmen wird. „Bei…
Digitalisierung
Die Digitalisierung bietet die Chance, den Alltag der Menschen und die Öffentlichkeitsbeteiligung zu erleichtern, umweltschonende Alternativen zu schaffen und Arbeitsprozesse zu vereinfachen. Dafür braucht es einen politischen Rahmen, der die Chancen der Technologie nutzt und negative Auswirkungen der Transformation vermeidet.
Antrag – zur Vorberatung im Fachausschuss Begründung/Sachverhalt In einem aktuellen Städteranking der Computertechnik-Fachzeitschrift c’t zur Verfügbarkeit digitaler Bürger*innenservice-Produkte belegt die Stadt Karlsruhe den viertletzten Platz. Zentrale Dienstleistungen wie Bauanträge, die…
Direkt, spontan, persönlich! Einladung zum Politischen Speed-Dating Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Donnerstag, 2. März, 20:00 Uhr im Café Palaver, Steinstraße 23, Karlsruhe. Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder…
Gemeinderatsfraktionen GRÜNE und CDU beantragen erfolgreich, Mensa-Apps Karlsruher Hochschulen und Schulen in Karlsruhe.App einzubinden In einem gemeinsamen Antrag haben die Fraktionen der Grünen und CDU beantragt, die Mensa-Apps der Karlsruher…
Interfraktioneller Antrag von Grüne und CDU Die unterzeichnenden Fraktionen beantragen Sachverhalt/Begründung Die Karlsruhe.App wurde seit seiner Live-Schaltung deutlich weiterentwickelt. Jetzt geht es darum, die Nutzer*innern und Nutzerzahlen zu steigern und…
Antrag Der Gemeinderat beschließt die Ausweitung der entgeltfreien Anlaufzeit für In-App-Anbieter der Karlsruhe.App um weitere sechs Monate auf insgesamt zwölf Monate. Begründung/Sachverhalt Seit der letzten Beratung und Beschlussfassung zur Karlsruhe.App…
Ein leistungsfähiger Zugang zum Internet ist eine zentrale Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – besonders für Jugendliche. Im Jahr 2021 konnten wir Grüne gemeinsam mit anderen Fraktionen des Gemeinderats erreichen, dass das Kinder- und Jugendhaus Geroldsäcker („Blaues Haus“) innerhalb weniger Wochen mit einem schnellen Internet-Zugang ausgerüstet wurde. Zudem haben wir die Stadtverwaltung beauftragt, nach und nach alle Jugendhäuser in der Stadt mit leistungsfähigem…
GRÜNE fragen nach Stand der Umsetzung der Live-Übertragungen von Gemeinderatssitzungen Im Rahmen einer Anfrage erkundigt sich die Grünen-Fraktion, wann und in welcher Form die Stadtverwaltung Übertragungen der Gemeinderatssitzungen per Videostream…
Anfrage Welchen Stand hat die Umsetzung der im Hauptausschuss am 14.07.2020 zugesagten zeitversetzten Übertragung der Gemeinderatssitzungen der Stadt Karlsruhe per Video-Stream ins Internet? Wann ist mit der entsprechenden Vorlage zu…
Datenschutzbedenken wurden nie ausgeräumt Nach dem Aus der Landesregierung für die Nutzung der Luca-App wirkt die grüne Gemeinderatsfraktion darauf hin, dass auch die Karlsruher Stadtverwaltung diese App in ihren Dienststellen,…