In einem Ergänzungstrag zum SPD Antrag „ ‚Noch ist 5 vor 12‘ – CO2-Bilanz der Stadt Karlsruhe verbessern“ fordern die Grünen im Karlsruher Gemeinderat die Erklärung des Klimanotstands.
Damit würde Karlsruhe dem Vorbild anderer Kommunen wie London, Basel oder der deutschen Stadt Konstanz folgen.
„Es ist dringend notwendig, effektive Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Diese müssen strukturell bei allen Handlungen der Stadt Berücksichtigung finden“, so Zoe Mayer, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Karlsruher Gemeinderat. Durch die Erklärung des Klimanotstands sollen für künftige Entscheidungen der Stadt deren Auswirkungen auf das Klima überprüft und umweltfreundliche Lösungen bevorzugt werden.
„Der Begriff Klimanotstand soll dabei nicht als ein ‚Notstand‘ im rechtlichen Sinne verstanden werden. Vielmehr soll durch diese Bezeichnung die akute Bedrohung durch den Klimawandel für Menschen, Natur und Umweltdeutlich gemacht werden“, ergänzt Johannes Honné als Co-Vorsitzender der Fraktion.
„Es ist auf allen politischen Ebenen notwendig, dass Maßnahmen für den Klimaschutz als Aufgaben höchster Priorität eingeordnet werden“, betonen die beiden Grünen Mayer und Honné.
Verwandte Artikel
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Engagement des OB gegen Amtsenthebung des OB in der türkischen Projektpartnerstadt Van
Die grüne Fraktion befürwortet ausdrücklich die Schreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an den Generalkonsul der Türkei und die Außenministerin Annalena Baerbock zu den besorgniserregenden Entwicklungen in unserer Projektpartnerstadt Van….
Weiterlesen »