Ein neues Förderprogramm des Landes-Verkehrs-Ministeriums für den barrierefreien Umbau von Bushaltepunkten möchte die Grüne Gemeinderatsfraktion auch für Karlsruhe nutzen. Deshalb hakt sie mit einer Anfrage nach.
„Barrierefreie Bushaltestellen erleichtern nicht nur Mobilitätseingeschränkten, sondern allen Fahrgästen das Ein- und Aussteigen. Der Busverkehr wird damit noch attraktiver“, so Fraktionsvorsitzende Bettina Lisbach. „Wir wollen nun wissen, welche Möglichkeiten Stadt und Verkehrsbetriebe sehen, von der Landesförderung zu profi-tieren, um weitere Haltestellen barrierefrei umzugestalten.“
„Aus den gesetzlichen Vorgaben ergibt sich, dass Barrieren im öffentlichen Verkehr kontinuierlich abgebaut werden müssen“, ergänzt Johannes Honné, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion. „Bis 2022 soll der gesamte öffentliche Nahverkehr barrierefrei sein. Die Zeit drängt also.“
Mit ihrer Anfrage wollen die Grünen über die aktuellen Überlegungen von Stadtverwaltung und Verkehrsbetrieben informiert werden und diese öffentlich bekannt machen. Die StadträtInnen fragen bei der Verwaltung nach, welche Bushaltestellen von Mobilitätseingeschränkten häufig aufgesucht werden und deshalb mit hoher Priorität umgebaut werden sollten. Außerdem erkundigt sich die Fraktion nach den durchschnittlichen Kosten für den barrierefreien Ausbau eines Bushaltepunktes.
"Auch Anregungen aus der Bevölkerung sind als ergänzende Information willkommen“, so Lisbach. „Die Betroffenen wissen am besten, wo sie der Schuh drückt.“ Der barrierefreie Ausbau der Straßenbahn-Haltestellen kommt voran, nun sollten auch vermehrt die Bushaltestellen angegangen werden", so Honné.
Hintergrund:
Verwandte Artikel
Für eine offene und tolerante Stadtgesellschaft
Karlsruher Fraktionen bringen eine Resolution ein Am 29. April 2025 bringen zahlreiche Fraktionen eine Resolution in den Gemeinderat ein, mit der sie sichdeutlich für eine offene, vielfältige und inklusive Stadtgesellschaft…
Weiterlesen »
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »