Antrag:
- Die Stadtverwaltung erarbeitet eine Entwurfs-planung für eine durchgängige Grünverbindung vom Durlacher Turmberg bis zum Rhein.
- Planungs- und Umweltausschuss beraten den Entwurf und erarbeiten einen Vorschlag für das weitere Vorgehen zur Umsetzung.
Sachverhalt/Begründung:
Eine durchgängige Grünverbindung vom Durlacher Turmberg bis hin zum Rhein unter Vernetzung der bereits bestehenden und zum Teil noch in Entstehung befindlichen städtischen Grünflächen wäre eine enorme Aufwertung für die Naherholung in Karlsruhe. Gleichzeitig könnten Verbesserungen für Stadtklima, Naturschutz und für die innerstädtischen Radrouten, insbesondere für den Radverkehr zwischen Durlach und Karlsruhe, erreicht werden.
Bereits im Rahmen des BUGA-Konzeptes für 2015 war eine solche durchgängige Grünverbindung angedacht gewesen. Auch der Karlsruher Masterplan greift diese Idee im Handlungsfeld „Umwelt“ unter dem Leitprojekt „Ökologische Vernetzung der Grünflächen und Inseln“ auf.
Die GRÜNE Fraktion wünscht sich eine schnellst-mögliche Weiterentwicklung dieser Idee, um zeitnah über die notwendigen Umsetzungsschritte beraten zu können.
Unterzeichnet von:
Bettina Lisbach Anne Segor
Johannes Honné Dr. Ute Leidig
Verwandte Artikel
„Grundstücksvergabekonzept für das Quartier Zukunft Nord …“ (Vorlage Nr. 2025/0141)
Interfraktioneller Änderungsantrag zu TOP 3.1 der Gemeinderatssitzung am 29.04.2025 Der Gemeinderat möge beschließen:Die Definition des Begriffs von „gemeinwohlorientierten Baugruppen“ in den Vorlagen Nr. 2025/0141 und Nr. 2025/0140 betreffend die Grundstücksvergabe…
Weiterlesen »
Übernachtungssteuer
Änderungsantrag zu TOP 5, Gemeinderat am 25.03.2025Übernachtungsteuersatzung (City Tax) Begründung/Sachverhalt: Die Übernachtungssteuer in Karlsruhe soll nicht auf gemeinnützige Einrichtungen angewendet werden, da diese oftmals mit begrenzten finanziellen Ressourcen arbeiten. Die…
Weiterlesen »
Angebot „Karlsruhe spielt!“ stabilisieren
Begründung/Sachverhalt Das Projekt “Karlsruhe spielt!“ ist ein großer und tatsächlich auch in diesem Ausmaß überraschender Erfolg. Im vierten Jahr 2024 nahmen 10 000 Kinder und Erwachsene an den ca. 50…
Weiterlesen »