Gewerbesteueraufkommen – Auswirkungen der Brennelementesteuer
Anfrage:
Wie hoch ist der jährlich zu erwartende Ausfall bei der Gewerbesteuer durch die von der EnBW aufzubringende Brennelementesteuer in den Jahren 2011 bis 2016 für Karlsruhe ?
Sachverhalt/Begründung:
Die Bundesregierung will für die vier Energiekonzerne, die Atomkraftwerke betreiben, ab 2011 bis 2016 eine Brennelementesteuer einführen. Damit soll in diesen Jahren ein Steueraufkommen von ca. 13 Milliarden Euro erzielt werden. Die Brennelementesteuer soll aber für die Kraftwerksbetreiber als Betriebsausgabe abziehbar sein. Damit verringert sich bei der EnBW der Gewinn.
Der Deutsche Städtetag rechnet mit jährlich 310 Millionen Euro weniger Gewerbesteueraufkommen für die Kommunen. Die EnBW ist für Karlsruhe ein bedeutender Gewerbesteuerzahler. Somit ist zu erwarten, dass sich die Brennelementesteuer bzw. der geringere Gewinn der EnBW negativ auf die Gewerbesteuereinnahmen der Stadt Karlsruhe auswirken wird.
Unterzeichnet von:
Manfred Schubnell Bettina Lisbach
Diese Anfrage wurde in der Sitzung vom 14. Dezember 2010 nichtöffentlich behandelt.
Verwandte Artikel
Zweckentfremdungsverbotssatzung für mehr Wohnraum in Karlsruhe
Sachverhalt / Begründung: In Karlsruhe besteht bereits seit mehreren Jahren ein deutlich angespannter Wohnungsmarkt: Es gibt viel weniger bezahlbare Wohnungen für Menschen mit unteren oder mittleren Einkommen, als Bedarf besteht….
Weiterlesen »
Aktueller Stand Umsetzung Rechtsanspruch auf Kitaplatz
Begründung/ Sachverhalt Seit 2013 gilt in Deutschland der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Für die Kommunen ist die Umsetzung des Rechtsanspruchs angesichts des Fachkräftemangels…
Weiterlesen »
Zugang von Kindern mit Sprachförderbedarf zu Kindertageseinrichtungen
Begründung/Sachverhalt Einschulungsuntersuchungen des Gesundheitsamtes Karlsruhe 2021 – 2022 zeigen, dass 31 Prozent der Karlsruher Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren Sprachförderbedarf haben. 91 Prozent dieser Kinder haben Migrationshintergrund…
Weiterlesen »