Denkmalschutz Seldeneck'sche Brauerei
Anfrage:
Anlässlich eines Bauvorhabens in unmittelbarer Nachbarschaft des Tempel sollten vor Baugenehmigung denkmalrechtliche Fragen zweifelsfrei geklärt werden. Sämtliche Gebäude stehen unter Ensembleschutz.
- Welche Gebäude, Gebäudeteile oder Bauteile einschließlich Keller gehören zum Ensemble „Seldeneck'sche Brauerei“?
- Handelt es sich bei der „Seldeneck'schen Brauerei“ um ein einfaches oder ein besonderes Denkmal?
- Wie plant die Stadtverwaltung den Schutz von Bauteilen – wie den Kellern zur Bierherstellung –, die sich offenbar im Bereich des geplanten Bauvorhabens an der Sommerstraße befinden.
- Welche Auflagen will die Stadtverwaltung für Nutzung und Umgestaltung des Pumpenhauses – ebenfalls im Bereich des geplanten Bauvorhabens – erlassen?
Sachverhalt/Begründung:
Die GRÜNE Fraktion erhielt auf Nachfrage bei verschiedenen Stellen zum Thema Denkmalschutz „Seldeneck' sche Brauerei“ unterschiedlich Auskünfte. Sogar über das Vorhandensein bzw. Lage, Art und Ausstattung von denkmalgeschützten Bauteilen im Bereich des geplanten Bauvorhabens herrschte Un-klarheit.
Vor einer Entscheidung über das Bauvorhaben an der Sommerstraße in unmittelbarer Nähe des Tempels sollte die denkmalrechtliche Situation klar sein, um ggf. Bauteile im Bereich des Bauvorhabens durch entsprechende Maßnahmen nachhaltig schützen zu können.
Unterzeichnet von:
Anne Segor
Verwandte Artikel
Zweckentfremdungsverbotssatzung für mehr Wohnraum in Karlsruhe
Sachverhalt / Begründung: In Karlsruhe besteht bereits seit mehreren Jahren ein deutlich angespannter Wohnungsmarkt: Es gibt viel weniger bezahlbare Wohnungen für Menschen mit unteren oder mittleren Einkommen, als Bedarf besteht….
Weiterlesen »
Aktueller Stand Umsetzung Rechtsanspruch auf Kitaplatz
Begründung/ Sachverhalt Seit 2013 gilt in Deutschland der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Für die Kommunen ist die Umsetzung des Rechtsanspruchs angesichts des Fachkräftemangels…
Weiterlesen »
Zugang von Kindern mit Sprachförderbedarf zu Kindertageseinrichtungen
Begründung/Sachverhalt Einschulungsuntersuchungen des Gesundheitsamtes Karlsruhe 2021 – 2022 zeigen, dass 31 Prozent der Karlsruher Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren Sprachförderbedarf haben. 91 Prozent dieser Kinder haben Migrationshintergrund…
Weiterlesen »