Ein neues Förderprogramm des Landes-Verkehrs-Ministeriums für den barrierefreien Umbau von Bushaltepunkten möchte die Grüne Gemeinderatsfraktion auch für Karlsruhe nutzen. Deshalb hakt sie mit einer Anfrage nach. „Barrierefreie Bushaltestellen erleichtern nicht…
Pressemeldungen
Im April vergangenen Jahres wandte sich die GRÜNE-Gemeinderatsfraktion in einem Brief an die Stadtverwaltung, um die Fritz-Haber-Straße in Grünwinkel einer neuerlichen geschichtlichen Bewertung und Kommentierung zu unterziehen. Im Zusammenhang mit…
Die Stadtverwaltung hat ein Online-Auskunftssystem für barrierearme Wohnungen eingerichtet. Dies geht auf eine GRÜNE Gemeinderatsinitiative von Dezember 2013 zurück. Hier können private oder gewerbliche VermieterInnen gezielt Wohnungen anbieten, die durch…
Die Grüne Gemeinderatsfraktion begrüßt, dass die Stadt ab 1. Juli Ökostrom bezieht, der zu 100% aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. „Über viele Jahre hinweg waren mehrere Initiativen und Haushaltsanträge im…
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion spricht sich dafür aus, die bisherigen Projektpartnerschaften mit den türkischen Städten Sakarya und Van fortzusetzen und weiterzuentwickeln. Auf eine formale Städtepartnerschaft mit nur einer türkischen Stadt wollen…
Mit einem Schreiben an Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup hatte die Fraktion GRÜNE am 22.05.2015 darum gebeten, dass die Stadtverwaltung den Eltern die anteiligen Kita-Gebühren für die Streiktage zurückerstattet. In seinem…
In einer Gemeinderatsanfrage stellt die GRÜNE Fraktion kritische Fragen zu den Baumfällarbeiten im Landschaftsschutzgebiet Burgau. Im Mai wurden dort im Auftrag des Liegenschaftsamtes alte Obstbäume gerodet, die als Quartier für…
Der Grüne Landtagsabgeordnete Alexander Salomon und die Vorsitzende der Grünen Gemeinderatsfraktion Bettina Lisbach kritisieren die neuerlichen Vorschläge der CDU zur Nordtangente als „undemokratisch und realitätsblind“. “Die Forderung, das Land solle…
Nachdem die Stadt Karlsruhe den Kunstschaffenden hinterm Hauptbahnhof die Kündigung der Atelierräume, vorbehaltlich eines gemeinderätlichen Beschlusses, ausgesprochen hat, sorgen sich die dort tätigen KünstlerInnen um ihre Zukunft. Die Fraktionen von…
Die Karlsruher Nassvergärungsanlage auf der Deponie Ost soll aus ökonomischen Gründen noch in diesem Monat still gelegt werden – so das Ergebnis der Konsensuskonferenz zur Bioabfallverwertung, dem der Gemeinderat sich…