Antrag
- Der Planungsausschussbefasst sich mit dem weiteren Vorgehen zum geplanten Bolzplatz an der Sonnenstraße.
- Beide vorhandenen Lärmgutachten (2014 und 2016) zum Standort Sonnenstraße werden ausgewertet, gegenübergestellt und dem Planungsausschuss vorgelegt
- Die Verwaltung benennt mögliche alternative Standorte für einen Bolzplatz in Mühlburg und zeigt den Planungs-, Kosten-, und Realisierungshorizont auf.
Sachverhalt/Begründung
Die Verkleinerung des Bolzplatzes an der Draisschule, sowie die dem Sanierungsbeirat vorgelegte Streichung des geplanten Bolzplatzes in der Sonnenstraße machen es nötig, den Planungsausschuss erneut mit der Thematik zu befassen.
Die Vorlage zur Sitzung des Sanierungsbeirats Mühlburg am 03.06.2014 nimmt Bezug auf ein Lärmgutachten, das dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei in der Sonnenstraße bescheinigt, ein geeigneter Standort für einen Bolzplatz zu sein. Die aktuelle Streichung des Bolzplatzes in der Sonnenstraße wurde dem Sanierungsbeirat gegenüber mit einem neuen Lärmgutachten begründet. Eine Gegenüberstellung der Lärmgutachten wurde zugesagt. Dies soll zeitnah im Planungsausschuss besprochen werden.
In Mühlburg ist ein weiterer Bolzplatz für Jugendliche nötig. In einer lebenswerten Stadt muss auch in Wohngebieten den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen Rechnung getragen werden. Lärm durch spielende Kinder und bolzende Jugendliche sollte in Wohngebieten akzeptiert werden.
Unterzeichnet von:
Stadtrat Tilman Pfannkuch, Stadträtin Karin Wiedemann und CDU-Fraktion
Parsa Marvi und Yvette Melchin und SPD-Fraktion
Johannes Honné, Verena Anlauf und GRÜNE-Fraktion
Stadtrat Max Braun, Stadtrat Lüppo Cramer und KULT-Fraktion
Stadtrat Tom Hoyem und FDP-Fraktion
Verwandte Artikel
Bericht über den Bereich „Aktivierung, Teilhabe und Tagesstrukturierung für Menschen in Grundsicherung“ seit 2008 und Entwicklung von langfristigen Perspektiven
Antrag zur Vorberatung im Fachausschuss: Begründung/Sachverhalt: Bereits in der Stellungnahme auf unsere Anfrage vom November 2022 zur Aktivierung, Teilhabe und Tagesstrukturierung von Menschen in Grundsicherung haben wir einige aufschlussreiche Antworten…
Weiterlesen »
„Grundstücksvergabekonzept für das Quartier Zukunft Nord …“ (Vorlage Nr. 2025/0141)
Interfraktioneller Änderungsantrag zu TOP 3.1 der Gemeinderatssitzung am 29.04.2025 Der Gemeinderat möge beschließen:Die Definition des Begriffs von „gemeinwohlorientierten Baugruppen“ in den Vorlagen Nr. 2025/0141 und Nr. 2025/0140 betreffend die Grundstücksvergabe…
Weiterlesen »
Übernachtungssteuer
Änderungsantrag zu TOP 5, Gemeinderat am 25.03.2025Übernachtungsteuersatzung (City Tax) Begründung/Sachverhalt: Die Übernachtungssteuer in Karlsruhe soll nicht auf gemeinnützige Einrichtungen angewendet werden, da diese oftmals mit begrenzten finanziellen Ressourcen arbeiten. Die…
Weiterlesen »