Dienstag 20. Mai 2025, 19 Uhr
Veranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch
Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben dem keinen Einhalt geboten, auch wenn die Missstände bekannt wurden.
Wir wünschen uns für Betroffene, die als Karlsruher Kinder in eines der vielen sogenannten Erholungsheime verschickt wurden und die dort leidvolle Erfahrungen machen mussten, die Möglichkeit der biographischen Aufarbeitung.
Zudem soll ein Gesamtbild der Kinderverschickung aus kommunaler Sicht gewonnen werden, damit ein solches Unrecht zukünftig nicht wieder geschehen kann.
Die grüne Gemeinderatsfraktion hat zu diesem Thema einen Antrag gestellt.
Nach einem kurzen Vortrag zum Einstieg möchten wir die Gelegenheit für das Gespräch mit Betroffenen, aber auch mit Angehörigen und sonstigen Interessierten geben.
Vortrag und Moderation: Dr. Susanne Heynen (Grüne Stadträtin, Dipl.-Psychologin mit langjähriger Erfahrung in der Jugendhilfe und im Kinderschutz)
und Verena Anlauf (Grüne Stadträtin, Sprecherin für Jugend und Familie)
Zeit: Dienstag, 20. Mai 2025, 19 Uhr
Ort: Friedensheim, Redtenbacherstraße 10 – 14, 76133 Karlsruhe (Südweststadt)
Grünes Zimmer im Erdgeschoss
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Verwandte Artikel
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Engagement des OB gegen Amtsenthebung des OB in der türkischen Projektpartnerstadt Van
Die grüne Fraktion befürwortet ausdrücklich die Schreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an den Generalkonsul der Türkei und die Außenministerin Annalena Baerbock zu den besorgniserregenden Entwicklungen in unserer Projektpartnerstadt Van….
Weiterlesen »
‚Karlsruhe spielt!‘ – Erfolgsmodell für gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und erhalten
Die grüne Fraktion beantragt ein Konzept zur Stabilisierung der beliebten Mitmachaktion ‚Karlsruhe spielt!‘ und eine Feier zum fünfjährigen Jubiläum. „Was vor fünf Jahren mit einem Projekt begann, hat sich zu…
Weiterlesen »