Änderungsantrag zu TOP 5, Gemeinderat am 25.03.2025
Übernachtungsteuersatzung (City Tax)
- Die Übernachtungssteuer in Karlsruhe soll nicht für gemeinnützige Einrichtungen erhoben werden.
Begründung/Sachverhalt:
Die Übernachtungssteuer in Karlsruhe soll nicht auf gemeinnützige Einrichtungen angewendet werden, da diese oftmals mit begrenzten finanziellen Ressourcen arbeiten.
Die antragstellenden Fraktionen setzen sich daher dafür ein, dass Übernachtungen in gemeinnützigen Einrichtungen weiterhin günstig bleiben und das soziale Engagement in unserer Stadt nicht durch zusätzliche Abgaben belastet wird.
Unterzeichnet von:
Yvette Melchien, Dr. Anton Huber, Elke Ernemann und SPD-Fraktion
Aljoscha Löffler, Leonie Wolf und GRÜNE-Fraktion
Fabian Gaukel, Adina Geißinger, Kiên Nguyen der VOLT-Fraktion
Anne Berghoff und Tanja Kaufmann und LINKE-Fraktion
Lüppo Cramer, Sonja Döring, Michael Hauck der KAL-Fraktion
Bei der Beratung fand unser Antrag eine Mehrheit: Übernachtungen in der Jugendherberge und in der Sportschule Schöneck bleiben von der Übernachtungssteuer ausgenommen.
Beim Campingplatz der Bäderbetriebe wird der Übernachtungstarif abgesenkt, so dass der Aufschlag für die neue Steuer zum Teil abgefangen wird.
Verwandte Artikel
Interfraktioneller Änderungsantrag zu TOP 15 der GR-Sitzung am 25.03.2025: Quartier Zukunft Nord: Grundstücksvergabe
Begründung/Sachverhalt: Angesichts der momentan hohen Baukosten besteht die akute Gefahr, dass die Bau-Wohnprojekte für gemeinschaftliches Wohnen zum Scheitern verurteilt sind. Die Vorgabe zum Bau von sehr teuren Tiefgaragenbau auch bei…
Weiterlesen »
Angebot „Karlsruhe spielt!“ stabilisieren
Begründung/Sachverhalt Das Projekt “Karlsruhe spielt!“ ist ein großer und tatsächlich auch in diesem Ausmaß überraschender Erfolg. Im vierten Jahr 2024 nahmen 10 000 Kinder und Erwachsene an den ca. 50…
Weiterlesen »
Resolution des Karlsruher GemeinderatsAppell für eine offene und tolerante Stadtgesellschaft
Resolution des Karlsruher Gemeinderats Der Karlsruher Gemeinderat steht bedingungslos ein für eine offene, vielfältige und inklusiveGesellschaft und bekräftigt sein Engagement, diese zu verteidigen. Wir verurteilen entschieden alleHandlungen, die darauf abzielen,…
Weiterlesen »