Die grüne Gemeinderatsfraktion gratuliert Renate Rastätter zu ihrer heutigen Ehrung für die 20jährige Zugehörigkeit zum Karlsruher Gemeinderat.
Renate Rastätter war bereits ab 1984 für zehn Jahre Gemeinderatsmitglied der Stadt Karlsruhe, davon ab 1986 bis 1991 als Fraktionsvorsitzende.
Im April 1996 zog sie in den baden-württembergischen Landtag ein, dem sie bis 2011 für 15 Jahre angehörte.
Nachdem sie als Landtagsabgeordnete nicht wieder antrat, kandidierte Renate Rastätter im Jahr 2014 erneut für den Gemeinderat, dem sie seither angehört. Seit Januar 2019 ist sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende der grünen Fraktion.
Jorinda Fahringer, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen würdigt: „Renate Rastätter setzt sich mit Charme und Durchhaltevermögen ein für das, was ihr wichtig ist. Sie hat in den Bereichen Bildung, Umweltschutz, Biodiversität, Tierschutz und Ernährungswende zahlreiche Initiativen angestoßen und vorangebracht. Insbesondere die Gemeinschaftsschule als neue Schulart mit der Möglichkeit, die Hochschulreife zu erwerben, war ihr als ehemalige begeisterte Realschullehrerin ein wesentliches Anliegen. Und immer wieder auch die schulische Inklusion von Kindern mit besonderen Eigenschaften!“
Die grünen Stadträt*innen sind sich sicher, dass Renate Rastätter ihr politisches Engagement zu ihren Herzensthemen fortsetzen wird, auch wenn sie am Ende dieser Wahlperiode aus dem Gemeinderat ausscheidet: „Wir freuen uns auf viele weitere inspirierende Begegnungen!“
Verwandte Artikel
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Engagement des OB gegen Amtsenthebung des OB in der türkischen Projektpartnerstadt Van
Die grüne Fraktion befürwortet ausdrücklich die Schreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an den Generalkonsul der Türkei und die Außenministerin Annalena Baerbock zu den besorgniserregenden Entwicklungen in unserer Projektpartnerstadt Van….
Weiterlesen »