Grünen-Antrag erfolgreich
Im Oktober 2022 hatte die Grünen-Fraktion einen Antrag auf Prüfung eines Taubenschlags am Kronenplatz gestellt. „Am Kronenplatz herrscht eine kritische Taubenpopulationsdichte und die Anwohnenden und Gewerbetreibenden sind durch den Taubenschmutz beeinträchtigt“, führen die beiden tierschutzpolitischen Sprecher*innen der Fraktion, Michael Borner und Christine Großmann, aus. „Der Taubenschlag reguliert und reduziert tiergerecht die Population zum Wohle von Mensch und Tier.“
Laut einer Stellungnahme für den Ausschuss für öffentliche Einrichtungen kommt die Stadtverwaltung dem Wunsch nach Prüfung eines Taubenschlags am Kronenplatz nach. Die Stadt hält die Einrichtung aufgrund der vorhanden Taubenpopulation und der wiederkehrenden Beschwerden über Verschmutzung und Belästigung durch die Tiere grundsätzlich für sinnvoll. Die Einrichtung des Taubenschlags soll nun im Rahmen der städtebaulichen Maßnahmen im Sanierungsgebiet Innenstadt-Ost erörtert werden.
„Wir freuen uns, dass unser Anliegen nun geprüft wird. Mit dem „Taubenschlag auf dem Kronenplatz“ wird das Stadttaubenkonzept nach dem Augsburger Modell zielgerichtet ausgebaut“, so Borner und Großmann. Die Stadt Karlsruhe hat sich betreffend Umgang mit Stadttauben 2018 für das sogenannte „Augsburger Modell“ entschieden. Dieses Modell sieht beispielsweise der Errichtung von Taubenschlägen und Öffentlichkeitsarbeit vor. In 2020 wurde darüber hinaus eine wissenschaftliche Begleitung dieses Projektes beschlossen.
Verwandte Artikel
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Engagement des OB gegen Amtsenthebung des OB in der türkischen Projektpartnerstadt Van
Die grüne Fraktion befürwortet ausdrücklich die Schreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an den Generalkonsul der Türkei und die Außenministerin Annalena Baerbock zu den besorgniserregenden Entwicklungen in unserer Projektpartnerstadt Van….
Weiterlesen »