Grüne Fraktion fordert ausreichend Abstellmöglichkeiten bei Ladesäulen
Die Grüne Fraktion setzt sich in einem Gemeinderats-Antrag dafür ein, dass bei Doppelladesäulen für Elektroautos die beiden dafür nötigen Parkplätze sichergestellt werden.
An mindestens vier öffentlichen Karlsruher Doppelladestationen für E-Autos wird im Internet ein Anschluss immer als verfügbar angezeigt, obwohl dafür keine Parkmöglichkeit zum Aufladen besteht: Poller oder eine zu große Entfernung des Stellplatzes zur Ladesäule machen die Nutzung unmöglich.
„Das führt zu unnötigen Fahrten und Ärger bei Betroffenen, wenn die raren Lademöglichkeiten im Internet angezeigt werden, aber gar nicht nutzbar sind“, so Johannes Honné, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion. „Als ich die erste Beschwerde dazu bekam, habe ich das für unmöglich gehalten.“
„Das Problem besteht schon länger und ist der Verwaltung bekannt. Als Übergangslösung sollte die Anzeige der Ladesäulen korrigiert werden, um vergebliche Fahrten zu vermeiden“, ergänzt Aljoscha Löffler, Vorsitzender der Grünen Fraktion. „Aber besser ist natürlich, wenn beide Anschlüsse tatsächlich genutzt werden können.“
Verwandte Artikel
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Engagement des OB gegen Amtsenthebung des OB in der türkischen Projektpartnerstadt Van
Die grüne Fraktion befürwortet ausdrücklich die Schreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an den Generalkonsul der Türkei und die Außenministerin Annalena Baerbock zu den besorgniserregenden Entwicklungen in unserer Projektpartnerstadt Van….
Weiterlesen »