Die Grüne Gemeinderatsfraktion stellte am Donnerstag im Café Palaver unter dem Titel „GRÜN WIRKT! In Karlsruhe“ die Schwerpunkte ihrer Arbeit vor. Trotz Eiseskälte kamen viele Bürgerinnen und Bürger zu diesem „politischen Speed-Dating“.
Ziel der Grünen war es, Interesse an Kommunalpolitik zu wecken, eine politische Anlaufstelle für Fragen, Belange und Probleme zu bieten und den direkten Austausch zwischen den Politikerinnen und Politikern und Interessierten zu fördern.
"Das Format des politischen Speed-Datings erwies sich als sehr guter Ansatz zur Bürgerbeteiligung. Wir freuen uns über das große Interesse und die positiven Rückmeldungen zu diesem Abend“, erklärt Dr. Ute Leidig, Fraktionsvorsitzende der Grünen. „Wir haben viele spannende Diskussionen erlebt und konnten wertvolle Anregungen für unsere Arbeit gewinnen."
In vier Runden wurden zwölf verschiedene Themen der Karlsruher Kommunalpolitik behandelt. Zunächst informierten jeweils die Grünen Gemeinderatsmitglieder über das Thema, anschließend konnten die Bürgerinnen und Bürger Fragen stellen, diskutieren und Vorschläge einbringen.
“Durch die Behandlung im kleinen Kreis konnte viel intensiver auf die Anliegen eingegangen werden als bei einer Behandlung im Gesamt-Plenum“, ist Co-Fraktionsvorsitzender Johannes Honné überzeugt. „Wir wollen dieses Format auch weiterhin anbieten.“
Eine Zwischenbilanz der Arbeit der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion ist in der aktuellen Broschüre „GRÜN wirkt – Ideen und Ausblicke“ zu finden. Darin kann nur ein Ausschnitt aus der Arbeit der Fraktion gegeben werden. Aber sie zeigt die Vielfalt der Grünen Aktivitäten, ist sich die Fraktion sicher.
Verwandte Artikel
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Engagement des OB gegen Amtsenthebung des OB in der türkischen Projektpartnerstadt Van
Die grüne Fraktion befürwortet ausdrücklich die Schreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an den Generalkonsul der Türkei und die Außenministerin Annalena Baerbock zu den besorgniserregenden Entwicklungen in unserer Projektpartnerstadt Van….
Weiterlesen »