Die Grüne Gemeinderatsfraktion fordert eine Angleichung der Löhne für alle Leiharbeitnehmer*innen, die bei der Stadt oder den städtischen Gesellschaften beschäftigt werden. Sie sollen mindestens so bezahlt werden wie städtische Mitarbeiter*innen, die gleiche oder gleichwertige Tätigkeiten ausführen.
Die Antragsteller*innen sehen diese Initiative als Teil des Bereiches „Gute Arbeit – zukunftsfähige Stadtverwaltung“, der aktuell eines ihrer Schwerpunktthemen bildet.
Leiharbeitskräfte erhalten regelmäßig ein deutlich geringeres Bruttoarbeitsentgelt als ihre festangestellten Kolleginnen und Kollegen. „Dass ausgerechnet die flexibelsten Beschäftigten, ohne sicheren Arbeitsplatz, finan-ziell benachteiligt werden, ist ungerecht“, so Joschua Konrad, Stadtrat und Bundessprecher von GewerkschaftsGrün. „Wir sind der Meinung, dass Leihkräfte, die oft unmittelbar neben Festangestellten mit tariflichen Löhnen arbeiten, bei gleicher Arbeit nicht weniger verdienen dürfen.“
„Leiharbeit mag in bestimmten Situationen für die Stadt sowie für städtische Gesellschaften notwendig sein und erspart den Aufwand für kurzfristige Einstellungen und Kündigungen“, ergänzt Verena Anlauf, Fraktionssprecherin für Personal und Verwaltung. „Als gute Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion für die lokale Wirtschaft sollte die Stadtverwaltung allerdings auch in Zeiten knapper Kassen Leihkräfte bei der Bezahlung gegenüber Festangestellten nicht benachteiligen.“
Verwandte Artikel
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Engagement des OB gegen Amtsenthebung des OB in der türkischen Projektpartnerstadt Van
Die grüne Fraktion befürwortet ausdrücklich die Schreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an den Generalkonsul der Türkei und die Außenministerin Annalena Baerbock zu den besorgniserregenden Entwicklungen in unserer Projektpartnerstadt Van….
Weiterlesen »