Beitrag für die Stadtzeitung von Verena Anlauf So unglaublich es klingt, genau das trifft in Karlsruhe zu. Und wie kann dies sein? Die Steuereinnahmen sprudeln, die Arbeitslosigkeit ist auf niedrigem…
Antrag Die Verwaltung erarbeitet einen Vorschlag, wie die südliche Waldstraße nur noch für Fuß- und Radverkehr gewidmet werden könnte, der Autoverkehr wäre nur analog zu den übrigen Fußgängerzonen zugelassen. Sachverhalt/Begründung…
Anfrage: Welche zoopädagogischen Angebote gibt es aktuell im Karlsruher Zoo und welche personellen und sächlichen Ressourcen stehen dafür zur Verfügung? Reichen die derzeitigen Ressourcen aus, um die aktuelle und künftige…
Antrag Die Stadtverwaltung erstellt einen Bericht, wie sich die SchülerInnenzahlen und Züge der Karlsruher Werkrealschulen, Realschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien in den letzten drei Jahren entwickelt haben. Der Bericht beinhaltet auch…
Antrag Der Planungsausschussbefasst sich mit dem weiteren Vorgehen zum geplanten Bolzplatz an der Sonnenstraße. Beide vorhandenen Lärmgutachten (2014 und 2016) zum Standort Sonnenstraße werden ausgewertet, gegenübergestellt und dem Planungsausschuss vorgelegt…
Einladung zu unserer Informations- und Diskussionsveranstaltung: Dienstag, 4. April 2017 um 19:30 Uhr, Ver.di Rüppurrer Straße 1a, Karlsruhe Referenten: Micha Pallesche, Schulleiter und Dominik König-Kurowski, Stellvertreter: Individuelles lernen an der…
Antrag Die Stadtverwaltung initiiert im Frühjahr 2017 ein Sportforum als Auftaktveranstaltung mit der Zielsetzung, Strategien für die Verbesserung der sportmotorischen Fähigkeiten von Kindern im Vorschul- und Grundschulalter zu entwickeln. Zu…
Für Rückfragen zu einzelnen Themen wendet Euch gern direkt an die Fraktionsmitglieder oder an das Fraktionsbüro. Sachstandsbericht Kombi-Lösung: Die Gesamtkosten und der städtische Eigenbeitrag sind erneut deutlich gestiegen : Mit…
Antrag TOP27 wird in den Ausschuss für Umwelt und Gesundheit (AUG) verwiesen und es werden weitere Sachverständige in die Weiterentwicklung des Karlsruher Stadttaubenkonzepts einbezogen. Sachverhalt/Begründung Ergänzend zum Änderungsantrag der FDP…
Antrag Antrag zu 1. Der Gemeinderat beschließt, die Ausschussgröße des Schulbeirates in dieser Ratsperiode beizubehalten (15 gemeinderätliche Mitglieder). Sachverhalt/Begründung Bei der angestrebten Verkleinerung des Schulbeirates von 15 auf 10 gemeinderätliche…