Mit einem Antrag im Karlsruher Gemeinderat fordert die Grüne Gemeinderatsfraktion den Anteil von Recyclingpapier an Schulen, in der Stadtverwaltung und bei den städtischen Gesellschaften zu steigern.
„Der Anteil des Recyclingpapiers am Gesamtverbrauch bei der Stadtverwaltung Karlsruhe stagniert. Aktuell beträgt er 42 %“, erklärt Zoe Mayer, umweltpolitische Sprecherin der Grünen Gemeinderatsfraktion. „In den anderen am Papieratlas teilnehmenden Städten ist der durchschnittliche Anteil an Recyclingpapier mit 85 % et-wa doppelt so hoch!“
Die Grünen fordern deshalb, die bisher von der Stadtverwaltung getätigten Maßnahmen zur Steigerung des Anteils an Recyclingpapier zu evaluieren und erreichbare Zielvorgaben für eine sukzessive Verbesserung festzulegen. „Während die städtische Druckerei mit 100 % Recyclingpapier vorbildlich arbeitet, besteht in den Karlsruher Schulen mit ihrem hohen Papierverbrauch noch ein großes Potential“, beurteilt Fraktionsvorsitzender Johannes Honné. „Das in Schulen verwendete Papier muss in der Regel nicht archiviert werden und kann somit besonders leicht auf Recyclingpapier umgestellt werden. Da das an Karlsruher Schulen bislang noch zu selten geschieht, ist für uns eine Informationskampagne zu den ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen besonders wichtig. Gerade Schulen sollten wegen ihrer Vorbildfunktion Vorreiter sein.“
„Darüber hinaus ist unser primäres Ziel, den Papierverbrauch in den städtischen Einrichtungen allgemein zu senken. Denn aus wirtschaftlicher und ökologischer Perspektive ist das nicht verbrauchte Papier natürlich das beste“, sind sich die Grünen Stadträte Honné und Mayer einig.
Verwandte Artikel
Für eine offene und tolerante Stadtgesellschaft
Karlsruher Fraktionen bringen eine Resolution ein Am 29. April 2025 bringen zahlreiche Fraktionen eine Resolution in den Gemeinderat ein, mit der sie sichdeutlich für eine offene, vielfältige und inklusive Stadtgesellschaft…
Weiterlesen »
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »