Die Landtagsabgeordneten Gisela Splett und Alexander Salomon und die Grüne Gemeinderatsfraktion Karlsruhe freuen sich über die Förderzusage des Wissenschaftsministeriums für das Projekt „Go Karlsruhe!“
„Wir beglückwünschen die Hochschule Karlsruhe für Ihre gelungene Projektidee, die es innerhalb des Förderprogramm „Reallabore“ unter die sieben Projekte geschafft hat, die für drei Jahre mit insgesamt 8 Millionen Euro gefördert werden“, so Alexander Salomon MdL, „bei 27 qualitätsvollen Bewerbungen ist das kein Selbstläufer und zeugt von der Überzeugungskraft und Güte des Projekts“.
Die Fraktionsvorsitzende Bettina Lisbach verweist auf die kürzliche Aufnahme der Stadt Karlsruhe in das Förderprogramm „Fußverkehrs-Check“ des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur. „Die beiden Programme ergänzen sich ideal. Ich erhoffe mir starke Synergieeffekte und eine kräftige Initialzündung für die Umgestaltung Karlsruhes hin zur fußgängerfreundlichen Stadt.“
„Die Förderung des Fußverkehrs, der ebenso ökologisch und nachhaltig ist wie der Radverkehr, steht allgemein noch zu wenig im Fokus der Stadtplanung,“ ergänzt die Landtagsabgeordnete Gisela Splett. „Weniger parkende Autos auf Gehwegen, mehr Sicherheit beim Überqueren von Straßen, mehr Barrierefreiheit und mehr Rastmöglichkeiten für Fußgänger sind nur einige Ansatzpunkte, die das Zu-Fuß-Gehen attraktiver machen können. Ich bin gespannt, welche weiteren Ideen das Projekt „Go Karlsruhe!“ entwickeln wird.“
Verwandte Artikel
Für eine offene und tolerante Stadtgesellschaft
Karlsruher Fraktionen bringen eine Resolution ein Am 29. April 2025 bringen zahlreiche Fraktionen eine Resolution in den Gemeinderat ein, mit der sie sichdeutlich für eine offene, vielfältige und inklusive Stadtgesellschaft…
Weiterlesen »
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »