Die GRÜNE Fraktion zeigt sich erfreut, dass die Genehmigung für Hubschrauberstarts und -landungen auf dem Turmberg nicht verlängert wird.
Bereits im Juli dieses Jahres hatte die Fraktion über eine öffentliche Gemeinderatsanfrage in Erfahrung gebracht hat, dass die Stadtverwaltung einer eventuellen Verlängerung der auf ein Jahr befristeten Genehmigung sehr kritisch gegenüber steht. Als Grund hierfür wurde angegeben, dass einige der durchgeführten Flüge nicht aus den jeweils genehmigten Gründen und auch außerhalb der zugelassenen Zeiten erfolgt waren.
Nun haben die GRÜNEN StadträtInnen in einem Brief an die Rathausspitze erneut nachgehakt und vom Oberbürgermeister erfahren, dass das betroffene Unternehmen mittlerweile von einem Antrag auf Verlängerung der Start- und Landeerlaubnis Abstand genommen habe.
„Die breite öffentliche Front aus der Bevölkerung sowie aus den Reihen des Durlacher Ortschafts- und des Gemeinderates haben zu diesem Rückzug sicher beigetragen“, erklärt Fraktionssprecherin Bettina Lisbach. „Wir sind froh, dass es mit den Hubschrauber-flügen auf dem Turmberg jetzt ein Ende hat. Unnötige Belästigungen von AnwohnerInnen und Erholungssuchenden werden so vermieden und Störungen für lärmempfindliche Tiere im Landschaftsschutzgebiet reduziert.“
„Besonders begrüßen wir, dass auch die Stadtverwaltung nach kritischer Prüfung der erfolgten Flugbewegungen zum Ergebnis gekommen ist, eine Verlängerung der Start- und Landeerlaubnis abzulehnen“, ergänzt Stadtrat Manfred Schubnell. „So besteht wenig Gefahr, dass die Ausnahmegenehmigung zum Präzedenzfall wird und dass potentielle NachahmerInnen ihrerseits eine Erlaubnis für Hubschrauberstarts und -landungen in anderen Karlsruher Wohn- oder Erholungsgebieten verlangen.“
Verwandte Artikel
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Engagement des OB gegen Amtsenthebung des OB in der türkischen Projektpartnerstadt Van
Die grüne Fraktion befürwortet ausdrücklich die Schreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an den Generalkonsul der Türkei und die Außenministerin Annalena Baerbock zu den besorgniserregenden Entwicklungen in unserer Projektpartnerstadt Van….
Weiterlesen »