Antrag
Die Stadtverwaltung berichtet im Planungsausschuss alle zwei Jahre jeweils rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen über den Fortschritt der Umsetzung und legt einen Maßnahmenplan für die nächsten zwei Jahre vor.
Sachverhalt/Begründung
Der VEP ist ein großes Werk, dessen Umsetzungs-Horizont bis 2025 reicht. In diesem langen Zeitraum werden Nachjustierungen notwendig sein – sowohl von der Verwaltung wie vom Gemeinderat.
Unterzeichnet von:
Bettina Lisbach Johannes Honné
Verwandte Artikel
Übernachtungssteuer
Änderungsantrag zu TOP 5, Gemeinderat am 25.03.2025Übernachtungsteuersatzung (City Tax) Begründung/Sachverhalt: Die Übernachtungssteuer in Karlsruhe soll nicht auf gemeinnützige Einrichtungen angewendet werden, da diese oftmals mit begrenzten finanziellen Ressourcen arbeiten. Die…
Weiterlesen »
Interfraktioneller Änderungsantrag zu TOP 15 der GR-Sitzung am 25.03.2025: Quartier Zukunft Nord: Grundstücksvergabe
Begründung/Sachverhalt: Angesichts der momentan hohen Baukosten besteht die akute Gefahr, dass die Bau-Wohnprojekte für gemeinschaftliches Wohnen zum Scheitern verurteilt sind. Die Vorgabe zum Bau von sehr teuren Tiefgaragenbau auch bei…
Weiterlesen »
Angebot „Karlsruhe spielt!“ stabilisieren
Begründung/Sachverhalt Das Projekt “Karlsruhe spielt!“ ist ein großer und tatsächlich auch in diesem Ausmaß überraschender Erfolg. Im vierten Jahr 2024 nahmen 10 000 Kinder und Erwachsene an den ca. 50…
Weiterlesen »