Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion setzt sich in einem Antrag dafür ein, dass der 2003 und 2006 bereits erfolgreich durchgeführte Wettbewerb „Grüne Gewerbeflächen“ durch die Stadtverwaltung in 2012 erneut aufgelegt wird.
„Neben den bisher prämierten Maßnahmen für eine naturnahe Begrünung soll als zusätzlicher Schwerpunkt der sparsame Umgang mit Flächen hinzu kommen“, erläutert Fraktionssprecherin Bettina Lisbach das Anliegen der GRÜNEN. „Damit sollen auch solche Gewerbetreibende ausgezeichnet werden, die durch flächensparende Bauweisen und eine optimierte Anordnung von Gebäuden und Verkehrsflächen das bestehende Flächenangebot bestmöglich ausnutzen.“
„Die Prämierung und Bewerbung derartiger Lösungen trägt für die einzelnen Betriebe zur Imagebildung bei und schafft Anreize zur Nachahmung“, ergänzt Stadträtin Dr. Ute Leidig, die die Fraktion im Ausschuss für Wirtschaftsförderung vertritt. Eine intensive Durchgrünung von Gewerbegebieten wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv aus: Sie trägt zur Verbesserung des Lokalklimas bei. Sie steigert die Attraktivität des Stadtbilds gerade in den Stadteingangsbereichen. Und eine Begrünung kann, wenn sie gut gemacht ist, auch dem Naturschutz Vorteile bringen.
Ebenso wichtig ist für die GRÜNEN, dass die vorhandenen Gewerbeflächen optimal ausgenutzt werden. „Innovative Lösungen für einen sparsamen Flächenverbrauch z.B. durch mehrstöckige Gewerbebauten oder eine optimierte Anordnung von Parkflächen sind dringend gefragt, wenn die Innenentwicklung vorangebracht und zusätzliche Gewerbeflächenausweisungen auf der „Grünen Wiese“ vermieden werden sollen“, so die beiden Stadträtinnen.
Durch die Aufnahme dieser Aspekte in den Wettbewerb soll das Bewusstsein für die endliche Ressource Fläche auch bei Gewerbe-treibenden geschärft werden. Um Erfolg und Außenwirkung des Wettbewerbs zu steigern, regen die GRÜNEN außerdem an, dass die Stadt den Wettbewerb in Kooperation mit einschlägigen Partnern aus der freien Wirtschaft, wie der IHK, durchführt.
Verwandte Artikel
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Engagement des OB gegen Amtsenthebung des OB in der türkischen Projektpartnerstadt Van
Die grüne Fraktion befürwortet ausdrücklich die Schreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an den Generalkonsul der Türkei und die Außenministerin Annalena Baerbock zu den besorgniserregenden Entwicklungen in unserer Projektpartnerstadt Van….
Weiterlesen »