Trotz des gemeinderätlichen Beschlusses vom 30. März 2010 und der Förderzusage des Landes konnte das Bürgerzentrum in Mühlburg bisher noch nicht seine Arbeit aufnehmen. „Die Initiativen stehen Schlange, können aber die Räumlichkeiten in direkter Nachbarschaft zum Tempel nicht nutzen!“ berichtet Stadträtin Uta van Hoffs, Mitglied im Sanierungsbeirat Mühlburg. „Nach zähem Ringen hat der Stadtteil nun zwar endlich ein Bürgerzentrum, nur leider keinerlei Grundausstattung wie z.B. Licht, Möbel oder Teeküche .“
Dies ist jedoch nicht dem mangelnden Engagement der beteiligten Ehrenamtlichen zuzuschreiben. Auch der Vermieter hat bereits seit Monaten seine Hausaufgaben erledigt . Die Räume sind renoviert und der Einbau des geforderten Außenlifts ins erhöhte Erdgeschoss steht unmittelbar bevor. Aber in dunklen, unmöblierten Räumen können die Ehrenamtlichen ihre vielfältigen Angebote nicht umsetzen. „Da die zugesagten Fördermittel vom Land nur für Projekte eingesetzt werden dürfen, sollte die Stadt Karlsruhe unbürokratisch helfen und mit einer Grundausstattung die beschlossene Nutzung ermöglichen“ ist sich Anne Segor, Sprecherin für Stadtplanung, mit ihrer Kollegin einig.
Die GRÜNEN haben sich von Anfang an für ein Mühlburger Bürgerzentrum eingesetzt und wollen jetzt verhindern, dass engagierte BürgerInnen unnötig ausgebremst werden. „Deshalb haben wir uns per Brief an die zuständigen Dezernate gewandt “ so Uta van Hoffs abschließend. “Wir wollen das Ehrenamt stützen, nicht schwächen! Denn es stellt für unser gesellschaftliches Zusammenleben in der Stadt einen unschätzbaren Wert dar.“
Verwandte Artikel
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Engagement des OB gegen Amtsenthebung des OB in der türkischen Projektpartnerstadt Van
Die grüne Fraktion befürwortet ausdrücklich die Schreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an den Generalkonsul der Türkei und die Außenministerin Annalena Baerbock zu den besorgniserregenden Entwicklungen in unserer Projektpartnerstadt Van….
Weiterlesen »