GRÜNE: Überprüfung des städtischen Straßenverzeichnisses auf Personen, die sich Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gemacht haben
„Leider sind in Karlsruhe noch im Jahre deren Äußerungen und Handlungen im Widerspruch zu demokratischen Wertvorstellungen stehen. So sind beispielsweise Heinrich von Treitschke und Adolf Lüderitz Namenspaten zweier Karlsruher Straßen“, so Stadtrat Michael Borner von der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion.
Treitschkes plakative Formel „Die Juden sind unser Unglück“ wurde zum Slogan der nationalsozialistischen Zeitschrift „Der Stürmer“. Lüderitz wurde in der Zeit des Nationalsozialismus als „Vater der ersten deutschen Kolonien“ gefeiert. Mit der Straßenbenennung sollte ihm und der deutschen Kolonialpolitik 1937 ein Denkmal ge-setzt werden, um den Gedanken der Rückgewinnung der ehemaligen Kolonien zu propagieren.
Die GRÜNEN wenden sich mit einem Antrag an die Stadtverwaltung, in dem diese beauftragt wird, das Karlsruher Straßenverzeichnis auf ähnlich problematische Benennungen von Straßen, Wege und Plätze zu überprüfen.
Vor einigen Jahren wurde bereits die „Vormerkliste“ für künftige Straßenbenennungen einer gründlichen Überprüfung der dort aufgelisteten Personen unterzogen. Nach Ansicht der GRÜNEN ist es jedoch unerlässlich, auch alle bereits vergebenen Straßenbezeichnungen einer Validierung zu unterziehen. Um dieses Ziel zu errei-chen, schlägt die GRÜNE Gemeinderatsfraktion vor, dass eine wissenschaftliche Arbeit in Zusammenarbeit mit einer Karlsruher Hochschule zu diesem Thema in
Auftrag gegeben wird.
„Menschen wie Treitschke und Lüderitz sind keine Vorbilder und deshalb dürften auch keine Straßen oder Wege nach ihnen benannt werden. Unsere Mindestanforderung ist jedoch, dass solche Straßennamen entsprechend zeitgemäßer historischer Einschätzung kommentiert werden“, so abschließend Michael Borner von den GRÜNEN.
Verwandte Artikel
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Engagement des OB gegen Amtsenthebung des OB in der türkischen Projektpartnerstadt Van
Die grüne Fraktion befürwortet ausdrücklich die Schreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an den Generalkonsul der Türkei und die Außenministerin Annalena Baerbock zu den besorgniserregenden Entwicklungen in unserer Projektpartnerstadt Van….
Weiterlesen »