GRÜNE: Ja zur Südumfahrung Hagsfeld – Nein zur Nordtangente Ost
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion und GRÜNEN-Landtagsabgeordnete Dr. Gisela Splett erteilen einer Nordtangente Ost bis zur Theodor-Heuss-Allee erneut eine klare Absage. „Wir sprechen uns seit vielen Jahren für eine kleine, zweispurige Südumfahrung von Hagsfeld aus, um die dortigen Probleme mit dem Durchfahrts-verkehr zu lösen“, so Fraktionssprecherin Bettina Lisbach. „Eine solche Straße kann, wie seit längerem bekannt ist, in kommunaler Trägerschaft mit Förderung durch Bund und Land gebaut werden. Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion wird hier eine schnell realisierbare, pragmatische Lösung mittragen.“
„Fest steht für uns GRÜNE aber auch, dass die Südspange Hagsfeld mit ebenerdiger Anbindung an der Haid-und-Neu-Straße enden muss“, ergänzt GRÜNEN-Abgeordnete Dr. Splett. „Eine Weiterführung in Richtung Theodor-Heuss-Allee ist verkehrlich nicht notwendig und wäre mit unvertretbaren Eingriffen in Natur und Landschaft und mit der Zerschneidung ökologisch wertvoller Bereiche verbunden. Auch würde damit der Druck auf die vom Gemeinderat mehrheitlich abgelehnte durchgängige Nordtangente wachsen.“
„Nach den uns vorliegenden Informationen bestehen zudem für eine Förderung deutlich bessere Voraus-setzungen, wenn die Hagsfelder Südumfahrung an der Haid-und-Neu-Straße endet und damit den Charakter einer Ortsdurchfahrt hat“, erläutert Betti-na Lisbach. Sie verweist darauf, dass auch die Aussage der Landesregierung, wonach eine Einstufung der Nordtangente-Ost als Ortsdurchfahrt möglich sei, sich nur auf den Abschnitt zwischen Elfmorgenbruch und Haid-und-Neu-Straße bezieht.
„Die SPD sollte sich endlich von der Nordtangente-Ost verabschieden und die CDU von ihrem längst nicht mehr zeitgemäßen Traum einer durchgängigen Tangente im Norden Karlsruhes. Den Hagsfeldern und auch den benachbarten Stadtteilen ist mit einer kleinen Südumfahrung am besten und auch am schnellsten gedient“, betonen die beiden GRÜNEN-Politikerinnen.
Verwandte Artikel
Aufarbeitung der Kinderverschickung in Karlsruhe von 1945 bis in die 1980er Jahre
Dienstag 20. Mai 2025, 19 UhrVeranstaltung der grünen Gemeinderatsfraktion mit Information und Austausch Unzähligen Kindern wurde jahrzehntelang in Kindererholungsheimen seelische, körperliche und sexualisierte Gewalt angetan. Die vielen beteiligten Organisationen haben…
Weiterlesen »
Grüne gegen Zweckentfremdung von Wohnraum in Karlsruhe
Angesichts des anhaltend angespannten Wohnungsmarktes in Karlsruhe hat die Grünen-Gemeinderatsfraktion eine Anfrage zur Einführung einer Zweckentfremdungssatzung gestellt. Mit dieser Initiative soll dem zunehmenden Verlust von Wohnraum durch Leerstand, Kurzzeitvermietungen und…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion begrüßt Engagement des OB gegen Amtsenthebung des OB in der türkischen Projektpartnerstadt Van
Die grüne Fraktion befürwortet ausdrücklich die Schreiben von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup an den Generalkonsul der Türkei und die Außenministerin Annalena Baerbock zu den besorgniserregenden Entwicklungen in unserer Projektpartnerstadt Van….
Weiterlesen »