Willkommen im PrinzMaxPalais! Wir haben wieder ein Café!
Das Café Palais Max
© Melanie Weisser
Entwicklung von Identität in der Literatur – Über Trans* und Genderqueerness
114. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur Die letzten Jahre zeigen zunehmend eine Inklusion der queeren Community, insbesondere der individuellen Geschlechtsidentität. Diese Entwicklung spiegelt sich in der Literatur wider. Immer mehr Autor:innen wählen als Ausgangspunkt für ihre literarischen Texte Themen aus dem LGBTQIA+-Spektrum. In der aktuellen allmende-Ausgabe werfen wir aus verschiedenen Perspektiven einen Blick auf die Verarbeitung von Trans*, Genderfluidität, Genderqueerness, Gendershifting und Non-Binarität in der Literatur.
Beiträger:innen
Barbara Vinken, Phenix Kühnert, Gero Bauer, Fabienne du Neckar, Wolfgang Funk, Henri Jakobs, Julia Jost, Kevin Junk, La Vie - Queeres Jugendzentrum, Hengameh Yaghoobifarah, Varina Walenda, Judith Vogt.
Scheffel-Preisfeier 2024 im PrinzMaxpalais
Die Literarische Gesellschaft Karlsruhe feierte am Dienstag, 9. Juli 2024, mit 40 Preisträger:innen aus Karlsruhe und der Region im PrinzMaxPalais den Scheffel-Preis 2024. Der Scheffel-Preis ist die einzige überregionale Auszeichnung für die beste Abiturleistung im Fach Deutsch. Die Vergabe des traditionsreichen Preises fand erstmals 1928 statt. Heute wird der Scheffel-Preis an etwa 700 Gymnasien in Baden-Württemberg verliehen. Seit 2006 wird der Scheffel-Preis auch an zahlreichen der insgesamt 140 deutschen Auslandsschulen vergeben. Umrahmt wurden die Feierlichkeiten, bei denen 150 Gäste eingeladen waren, durch den Slam-Poeten Phriedrich Chiller. Bekannte Scheffel-Preisträger:innen sind unter anderem Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, und der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.
Anwesende Preisträgerinnen und Preisträger von Gymnasien aus der Stadt Karlsruhe und Umgebung:
Svenja Albrecht (Melanchthon-Gymnasium, Bretten),
Hannah Auer (Gymnasium Neureut, Karlsruhe),
Jonathan Bär (Bertha-von-Suttner-Schule, Ettlingen),
Anna Carola Bartholme (Fichte-Gymnasium, Karlsruhe),
Lea Bohmüller (Ludwig-Marum-Gymnasium, Pfinztal),
Donika Canhasi (Robert-Schuman-Schule, Baden-Baden),
Samuel Cataldi (Wilhelm-Röpke-Schule, Ettlingen),
Lara Dähmlow (Leibniz-Gymnasium, Östringen),
Simon Joel Dorn (Handelslehranstalt Bruchsal),
Elsa Ebeling (Bismarck-Gymnasium, Karlsruhe),
Melissa Engeln (Justus-Knecht-Gymnasium, Bruchsal),
Kathrin Feige (Erzdiözese Freiburg, Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria, Bruchsal),
Pauline Gillich (St. Dominikus Gymnasium, Karlsruhe), 13
Marie Gröber (Heisenberg-Gymnasium Ettlingen),
Chiara-Maria Hackbusch (Markgraf-Ludwig-Gymnasium, Baden-Baden),
Charlotte Hahn (Klosterschule vom Heiligen Grab, Baden-Baden),
Maja Hermes (Heisenberg-Gymnasium Bruchsal),
Hannah Hesse (Freie Waldorfschule Karlsruhe),
Philipp Höschele (Eichendorff-Gymnasium, Ettlingen),
Selene Kappler (Carlo Schmid Schule Karlsruhe),
Eva Krausemann (Humboldt-Gymnasium, Karlsruhe),
Kürsad Kumru (Kant-Gymnasium, Karlsruhe),
Lara Marie Leimbach (Schulstiftung Pädagogium, Baden-Baden),
Bastian Leucht (Friedrich-List-Schule, Karlsruhe),
Lucia Marschall (Max-Planck-Gymnasium, Karlsruhe),
David Merz (Albertus-Magnus-Gymnasium, Ettlingen),
Lena Maria Müller (Tulla-Gymnasium, Rastatt),
Marlene Müller (Heisenberg-Gymnasium Karlsruhe),
Rebecca Pawlik (Goethe-Gymnasium, Karlsruhe),
Alicia Pesarra (Gymnasium Karlsbad),
Niklas Pfaff (Balthasar-Neumann-Schule I, Bruchsal),
Johanna Schätzle (Richard-Wagner-Gymnasium, Baden-Baden),
Aaron Schlick (Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, Durmersheim),
Marlen Schneider (Gymnasium Hohenbaden, Baden-Baden),
Oskar Schrempp (Walahfrid-Strabo-Gymnasium, Rheinstetten),
Juliette Schütze (Lise-Meitner-Gymnasium, Königsbach-Stein),
Dorothea Anja Senitz (Markgrafen-Gymnasium, Karlsruhe),
Helen Tänzel (Otto-Hahn-Gymnasium, Karlsruhe),
Pauline Amelie Vollmer (St. Paulusheim, Bruchsal),
Younis-Karim Wolf (Lessing-Gymnasium, Karlsruhe).